Wimmelbild
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wimmelbild — Ein früher Vorläufer der Wimmelbilder von Pieter Brueghel d. Ä. Das Wimmelbilderbuch ist eine spezielle Form des Bilderbuchs. Charakteristisch ist das im Verhältnis zu anderen Bilderbüchern große Format. Häufig werden Formate größer als A 4… … Deutsch Wikipedia
Wimmelbild — Wịm|mel|bild (Bild, auf dem eine Fülle von einzelnen Personen oder Gegenständen zu sehen ist) … Die deutsche Rechtschreibung
Hans Jürgen Press — (1926 – 2002) was a German illustrator and writer of children s books. Many of his books contain stories and puzzles in which the reader searches the illustrations for clues to the mystery.Press was imprisoned in Algeria, England and the USA… … Wikipedia
Die Abenteuer der schwarzen hand — Die Abenteuer der »schwarzen hand« ist der Titel eines Kinderbuchklassikers von Hans Jürgen Press. „schwarze hand“ nennen sich die vier Freunde und Meisterdetektive Felix (mit Trompete), Adele, Rollo (immer mit Ringelpulli) und Kiki m. E. (m … Deutsch Wikipedia
Eragon — (Originaltitel: inheritance cycle = Vermächtnis Zyklus) ist eine Fantasy Buchreihe des US amerikanischen Schriftstellers Christopher Paolini. Von dem vierteiligen Zyklus, der zunächst als Trilogie geplant war[1], sind bereits drei Bücher Eragon – … Deutsch Wikipedia
ICOM Independent Comic Preis — Der ICOM Independent Comic Preis wird vom Interessenverband Comic e.V. (ICOM) seit 1994 verliehen. Im Gegensatz zum Max und Moritz Preis wird dieser Preis Zeichnern und kleinen Verlagen verliehen, die im zurückliegende Kalenderjahr… … Deutsch Wikipedia
Sherlock-Holmes-Medien — Der fiktive Detektiv Sherlock Holmes tritt in vier Romanen und zahlreichen Erzählungen Arthur Conan Doyles auf. Aufgrund des Erfolgs und der Bekanntheit der Figur kam es zu vielen Verfilmungen und Vertonungen, wobei 81 Schauspieler ihn in 217… … Deutsch Wikipedia
HOPPLA (Zeitschrift) — HOPPLA Beschreibung Kinderzeitschrift Sprache deutsch … Deutsch Wikipedia
Olli und Molli — Beschreibung Kinderzeitschrift Sprache … Deutsch Wikipedia